Geschichte
- Der Bengelhof ist seit 1878 im Familienbesitz der Familie Holzer. Von Alois und Anna-Maria Holzer erworben wurde das Wohnhaus 1911 erweitert, sowie Stall und Wirtschaftsgebäude neu erstellt.
- Im Jahr 1920 wurde der Hof von Sohn Benedikt mit Frau Anna Holzer übernommen. Das kinderlose Ehepaar adoptierte 1956 ihren Neffen Rudolf Holzer und gab den Besitz an ihn weiter. Zusammen mit seiner Frau Paula und seinen elf Kindern bewirtschaftete er den Hof. Der Viehbestand waren zu dieser Zeit 12 Kühe, 6 Stück Jungvieh und 2 Pferde. Letztere wurden zur Bestellung der Wiesen und für den täglich, zweimaligen Transport der Milch in die 2 km entfernte Sennerei Hochstaedt eingesetzt. Die bewirtschaftete Fläche betrug 17 ha. Im selben Jahr wurde der erste Traktor erworben.
- Nur drei Jahre später brannten Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude durch Blitzschlag bis auf die Grundmauern nieder. In nur 10 Monaten wurde mit viel Eigenleistung und Nachbarschaftshilfe das Anwesen bezugsbereit wieder aufgebaut. Das Wohnhaus wurde so gestaltet, das nun vier Ferienwohnungen angeboten werden konnten.
- 1966 wurde der elterliche Hof auf dem Pferrenberg aufgegeben und Rudolf konnte das Grundstück mit 9 ha übernehmen. Haus und Hoffläche wurden an einen Hotelier aus Stuttgart verkauft. Um dem Unterstellmöglichkeit zu bieten wurde eine nicht bewirtschaftete Alphütte auf der Kugel erworben und auf dem Pferrenberg neu aufgebaut.
- Seit 1992 werden der Hof und die Ferienwohnungen durch den zweitjüngsten Sohn Winfried und dessen Frau Hanni geführt. Das Ehepaar bewirtschaftet heute eine Fläche von ca. 45 ha.